Der Rhein hat auch als Transportweg eine wichtige Rolle. Der Hafen in Basel ist der „Schweizer Zugang zum Meer“. Wie fragil der Rhein als ökologischer Lebensraum für Fauna und Flora ist, hat sich nicht zuletzt durch die Umweltkatastrophe von 1986 gezeigt, als die Anlagen der Chemiefabrik Sandoz brannten und das Löschwasser ungehindert in den Rhein abgeleitet wurde. Darauf wurde in den Jahren danach mit umfangreichen Schutzmaßnahmen reagiert. Es werden heute noch, mehr denn je, wie der Experte Urs Vogelbacher erklärt, viele verschiedene Rohstoffe und Waren auf dem Wasserweg transportiert. Er meint, der Rhein als Verkehrsweg hat Zukunft!
Bilder: Basel Hafen, Copyright: Matthias Morgenroth, geophon
Mehr Infos: https://hafenmuseum.ch/ausstellung